change:maker & work smarter: Close the Gap

2. Dezember 2025, um 17:30 Uhr, online

Woman With A Pink Hat And The Text Pay Equal

2. Dezember 2025 | online | Start: 17:30 Uhr

Close the Gap: Wie die neue EU-Lohntransparenz-Richtlinie für mehr Lohn-Gerechtigkeit sorgen soll

Gleiches Entgelt für gleiche Arbeit? Dieser zentrale Grundsatz der EU wird in der Praxis selten eingehalten. Österreich zählt mit einem Gender Pay Gap von rund 18 Prozent bei den Stundenlöhnen zu den Schlusslichtern im EU-Vergleich.

Um dem geschlechterspezifischem Lohngefälle entgegenzuwirken, hat die EU neue Vorschriften zur Bekämpfung von Lohndiskriminierung erlassen. So sollen Unternehmen in der EU künftig offen legen müssen, wie viel sie Frauen und Männern für gleichwertige Arbeit zahlen. Wenn der Gender Pay Gap 5 Prozent übersteigt, ohne dass es dafür objektive Gründe gibt, müssen Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um diesen Gender Pay Gap zu reduzieren.

Beim nächsten change:maker & work smarter am 2. Dezember 2025 führt uns die Expertin Gudrun Gruber durch den Abend.

Im Fokus des Abends

  • Was besagt die Richtlinie genau?
  • Welche Veröffentlichungs- und Auskunftspflichten gibt es?
  • Welche next steps müssen in Unternehmen gesetzt werden?

Jetzt anmelden und die EU-Lohntransparenz-Richtlinie besser verstehen!

Zur Anmeldung