next pm suite

Mit diesem Tool verschaffen Sie sich schnell Überblick über alle Ihre Projekte – einfach und online!

Mit next pm suite erhalten die Projektleitenden eine einfache Möglichkeit den Status ihrer Projekte zu reporten und das PMO eine einfache Möglichkeit Projekte hinsichtlich Strategie, Machbarkeit, Abhängigkeiten und Ressourcenverfügbarkeit sinnvoll zu priorisieren.

Rascher Start

Rascher Start

Die technische Basis ist recht einfach: Die Daten werden in einer MS SQL DB verwaltet, ein Webserver stellt die Funktionalität zur Verfügung und User nutzen das Tool über eine Weboberfläche in Ihrem Browser.

Üblicherweise wird die technische Infrastruktur vom Kunden selbst gehostet, das System ist bereits grundsätzlich sinnvoll vorkonfiguriert. Stammdaten wie Strategien, Ressourcenarten oder relevante Projektdatenfelder können vom Kunden selbst verändert und erweitert werden.

next level consulting bietet jedoch nach Bedarf ergänzende Dienstleistungen (Customizing über die Konfiguration hinaus, Schnittstellen oder Qualifizierung der User) an.

Die next pm suite unterstützt daher das PMO in kurzer Zeit bei der Konsolidierung und visuellen Aufbereitung der Daten aus allen Projekten. Unterstützen Sie Ihr Management bei den Entscheidungen die richtigen Projekte zu beauftragen, priorisieren oder unterbrechen.

Exakt auf Sie abgestimmt

Armin Buchner, next level consulting, Solutions

Exakt auf Sie abgestimmt

Die next pm suite bietet bereits sinnvolle Masken um die Projekte effizient zu erfassen und eine Reihe von verschiedenen Auswertungen um Projekte priorisieren zu können.

Sie können jedoch festlegen, wer vorhandene Projekte sehen und editieren darf, welche Daten Sie von Projekten zur Priorisierung benötigen und welche davon der Projektleitende pflegen soll.

Sie können Ressourcen in der passenden Tiefe planen und für die Priorisierung gegebenenfalls in einer passenden Struktur aggregieren.

Sie können sich selbst Report-Konfigurationen in Vorlagen speichern und über Filter, Gruppierungen, Sortierungen, Achsen- und Größeneinstellungen, Färbungen und Beschriftungen sinnvolle Auswertungen generieren, um Ihre Entscheidungen sinnvoll zu unterstützen.

Nutzen Sie unsere Erfahrung, nicht nur auf Basis von hunderten technischen Toolimplementierungen, sondern auch auf Basis der praktischen Erfahrung aus dem Management und der Beratung/Coaching von tausenden Projekten.

Flexibles Lizenzmodell

IT und Software

Flexibles Lizenzmodell

Die next pm suite kann sowohl einmalig gekauft oder ohne Initialinvestment gemietet werden. Die Kosten basieren teilweise auf der Anzahl der User, der Anzahl an aktiven Projekte und den genutzten Features.

Bei einer Basisnutzung von ca. 10 Projektleitenden und 20 aktiven Projekten liegt der einmalige Kaufpreis ca. 8.500 Euro und die reine Miete (inkl. Wartung) bei ca. 325 Euro monatlich (jeweils exkl. USt.).

Über einen Preiskalkulator können Sie das Tool nach Ihrem Bedarf konfigurieren, die Lizenzkosten selbst berechnen und je nach Erfahrung/Bedarf auch später noch erweitern (oder in der Mietvariante auch durchaus reduzieren).

Projekteditor – benutzerdefinierte Tabs

Über den Projekteditor können die Projektleitenden oder andere Berechtigte ihre Projekte editieren (anlegen und aktualisieren).

Durch einen Administrator lassen sich klassische Felder, wie Projektname, Projektleitung, Projektstart, Projektart, etc. in beliebiger Reihenfolge auf in Karteireitern anordnen, um beispielsweise relevante Felder für einen Statusbericht zusammenzufassen.

Je nach Feldart und Konfiguration bietet der Projekteditor hilfreiche Informationen an, ein passendes Drop-Down, ein Kalendersymbol oder ein Icon um direkt einen weiterführenden Hyperlink zu nutzen.

Projekteditor – benutzerdefinierte Tabs
next pm suite Benutzerdefinierter Tab
Projekteditor – Ressourcen Tab

Wie bei next portfolio ist eine der beliebtesten Auswertungen die Projektepipeline, eine spezifische Konfiguration des Portfolio-Charts.

Im Portfolio-Chart lassen sich Vorlagen konfigurieren, über Filterung, Achsen-Einstellungen, sowie Kugelgröße und -färbung (sowie weiteren Parametern).

Bei der Projektepipline werden auf der X-Achse standardisierte Phasen in einer logischen Abfolge aufgetragen und ein dazu passendes Hintergrundbild ergänzt.

Identifizieren Sie so Trends oder leiten Strategien oder Entscheidungen für Projekte in einem bestimmten Segment ab (z.B. geringer Strategiefit, hohes Risiko).

Projekteditor – Ressourcen Tab
next pm suite Ressourcen
Projekte Gantt

Wie im Einzelprojektmanagement werden Aufgaben als zeitproportionale Zeitbalken visualisiert, nur im Projektportfoliomanagement lässt sich konfigurieren, welche Projekte gefiltert und in welcher Struktur gruppiert und sortiert werden.

Werden die Projekte als einzelne Balken oder zusätzlich mit deren initialer Basisplanung und darunterliegenden Meilensteinen und Abhängigkeiten visualisiert?

Entscheiden Sie, welche weiteren Projektinformationen in Spalten textlich angezeigt werden sollen oder nach welcher Systematik die Projektbalken gefärbt werden sollen.

Projekte Gantt
next pm suite Gantt
Kanban Board

Nutzen Sie die seit Jahrzehnten bekannte und auch im agilen Einzelprojektmanagement etablierte Methode des Kanban Boards abgewandelt in einem modernen Projektportfoliomanagement.

Wählen Sie eine Struktur (Buckets) für Ihr Board, wo die Projekte als Karten mit gewünschten Projektinformationen textlich angezeigt und gefärbt werden.

Treffen Sie im Management ggf. Entscheidungen und dokumentieren diese direkt im Tool (z.B. durch Drag&Drop von Projekten in einem anderen Management Priorität Bucket).

Navigieren Sie über Klick auf eine Karte direkt zu den Projektdetails, falls Sie in der Management weitere Informationen für eine Entscheidung benötigen.

Kanban Board
next pm suite Kanban
Dashboard

Konfigurieren Sie sich passende Dashboards für sich selbst oder das Management. Stellen Sie gewünschte Widgets in einer sinnvollen Kombination zusammen um Ihre Projektsteuerkreis-Sitzungen effizient vorzubereiten und durchzuführen.

Nutzen Sie einfache Tabellen oder Diagramme (wie Kreis- oder Balkendiagramm) um sich schnell einen Überblick über den Status der Projekte im Projektportfolio verschaffen zu können

(z.B. eine Verteilung der laufenden Projekte nach aktuellem Ampelstatus und einer Liste aller Projekte auf Status „rot“ mit relevanten Detaildaten – wie dem Projektauftraggebenden).

Klicken Sie interaktiv auf ein Segment für eine Liste der inkludierten Projekte oder auf ein konkretes Projekt um direkt in den Projekteditor für das Projekt zu wechseln.

Dashboard
next pm suite Dashboard

next project und next portfolio Nutzer

Die Entwicklung der next pm suite basiert auf einem ergänzenden Web Project Editor zu next portfolio und setzt daher grundsätzlich auf derselben Datenbankstruktur auf.

Über die Webarchitektur und deren technische Möglichkeiten hat sich das Tool zwar weiterentwickelt, aber grundsätzlich finden sich hier ähnliche Auswertungen.
Je nach Release kann die next pm suite parallel zu next project und next portfolio genutzt werden oder die Daten von uns einfach migriert werden.

Planen Sie ggf. einfachere Aufgaben direkt in der next pm suite oder einem anderen Tool und Projekte weiterhin mit next project und übergeben Sie relevante Projektdaten ohne redundanter Erfassung direkt an die next pm suite.