In einer zunehmend digitalen Welt verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie Prozesse analysiert, optimiert und gesteuert werden. KI erkennt Muster, deckt Optimierungspotenziale auf und unterstützt dabei, Prozesse effizienter zu gestalten. In diesem Training lernen Sie, wie Sie KI gezielt im Prozessmanagement einsetzen – von der intelligenten Modellierung über die Automatisierung bis hin zur Optimierung bestehender Abläufe. Erfahren Sie, wie KI Ihnen hilft, Prozesslandkarten zu generieren, Schwachstellen zu identifizieren und fundierte Entscheidungen auf Basis datengetriebener Analysen zu treffen.

Das lernen Sie

Lernen Sie die KI-Anwendbarkeit entlang des Prozesslebenszyklus kennen und effektiv zu nutzen:

  • In der Prozesserhebung unterstützend zur Recherche und Dokumentation einsetzen
  • In der Prozessanalyse als kritischen Sparring Partner nutzen
  • In der Prozessoptimierung als Ideengeber anwenden
  • In der Umsetzung beispielswies KI-unterstütztes Reporting aufsetzten
  • In der Prozessdurchführung in Kombination mit dem KVP (kontinuierlichen Verbesserungsprozess einsetzen)

Wir informieren Sie

Die Termine für 2025 stehen noch nicht fest, hinterlassen sie ihre Kontaktdaten und wir informieren Sie als Erstes!

Zum Formular
Gemeinsam aus- und weiterbilden
14 PDUs 16 QHs
Preis auf Anfrage
Keine Starttermine
Deutsch
2 Tage

PDUs und QHs

14 PDUs
Professional Development Units (für die Re-Zertifizierung nach PMI®)
16 QHs
Qualifying Hours bzw. Weiterbildungsstunden (für die Re-Zertifizierung nach IPMA®)

Weitere Trainings zum Prozessmanagement

Prozesse erheben und optimieren
€ 1.290,-
exkl. USt
Wien
Deutsch
Prozesse steuern und kontinuierlich verbessern
€ 1.290,-
exkl. USt
Wien
Deutsch
Einstieg ins Prozessmanagement
€ 720,-
exkl. USt
Deutsch
Prozessteams führen
€ 1.290,-
exkl. USt
Wien
Deutsch
Kompaktlehrgang Prozessmanagement
€ 3.480,-
exkl. USt
Wien
Deutsch

Ihre Ansprechperson

Petra Gürth
Petra Gürth
Sales & Customer Service next level academy