Dieses Training bietet einen kompakten Einstieg in systemisches Arbeiten und wirksame Methoden zur Gestaltung von Change-Prozessen. Sie lernen, Veränderung messbar zu machen, Interventionen gezielt einzusetzen und Beteiligung sinnvoll zu gestalten. Mit praxisnahen Tools schaffen Sie die Grundlage für nachhaltigen Wandel.
Das lernen Sie
- Überblick zum Thema Systemisches Arbeiten
- Arbeiten mit Beobachtungen, Hypothesen und Interventionen in Bezug auf das Change-Vorhaben
- Kennenlernen von Interventionsmethoden und -techniken
- Messbarmachen von Veränderungen unter Nutzung von Mess- und Monitoring-Instrumenten (z.B. Balanced Score Card)
- Kennzahlen einer Change-Evaluierung
- Kollegiale Fallberatung
- Einsatz von Großgruppenveranstaltungen wie z.B. Soundingboard, Open Space, Zukunftskonferenz, World Cafe
- Wichtigkeit von Partizipation
- Change-Prozesse nachhaltig verankern
- Evaluierungstechniken
Voraussetzung und Empfehlung
Trainer:innen

