#project #process #change
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Hier können Sie sich registrieren. Zukünftige Buchungsvorgänge werden dadurch für Sie vereinfacht.
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mailadresse ein. Wir senden Ihnen einen Link zu, mit dem Sie ganz einfach Ihr Passwort zurücksetzen können.
Start
Leistungen
Aus- und Weiterbildung
Advanced und Expert Trainings
Veränderungen erfolgreich umsetzen und verankern
Veränderungsprozesse haben meist einen höheren Steuerungsbedarf als herkömmliche Projekte. Denn nicht immer verlaufen Veränderungen geradlinig, starke Emotionen und Widerstände treten auf. In diesem Training lernen Sie, Widerstände früh zu entdecken und zu entkräften, mit Unsicherheit und Abwehr umzugehen, Energien freizusetzen und Vertrauen zu schaffen.
Dieses Training ist Teilmodul des "Kompaktlehrgang Change Management" und setzt die Seminare "Veränderungen initiieren und planen" und "Change Stories entwickeln und kommunizieren" oder ähnliches Know-how voraus.
Salzburg (Österreich)
2023-10-16 16.10.-17.10.2023
Deutsch
EUR 1.210,00
Location: wird rechtzeitig bekannt gegeben
09:00-17:00
Trainer:
Wien (Österreich)
2023-11-27 27.11.-28.11.2023
16.10.-17.10.2023
Trainer: Tanja Knob
09:00 -17:00
27.11.-28.11.2023
Trainer: Dipl.-Ing.(FH) Roland Kockert,MBA
Jedes Projekt bringt neben Chancen auch Risiken mit sich. Krisenmanagement fängt nicht erst in der Krise an, sondern bereits mit Krisenfrüherkennung, Krisenvermeidung und Krisenvorbeugung. In diesem Training lernen Sie, wie Sie Einfluss- und Unsicherheitsfaktoren professionell begegnen, alle Stakeholder in den Prozess miteinbeziehen, mögliche Schwierigkeiten vorausschauend managen und dafür sorgen, dass aus Risiken keine Krisen werden. Für den Fall, dass eine Krise nicht mehr abzuwenden ist, erlernen Sie wertvolle Methoden, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen und diese in eine Chance umzuwandeln.
Der Erfolg Ihres Projekts hängt maßgeblich davon ab, wie gut Sie Ziele und Ergebnisse vermitteln und Bedenken und Kritik frühzeitig ausräumen können. In diesem Training lernen Sie Instrumente und Methoden einer zielgruppengerechten Projektvermarktung für den Einsatz in der Praxis kennen. Sie erfahren, wie Sie den Wirkungsgrad Ihres Projekts durch gezielte Kommunikation erhöhen.
Fehlende, fehlerhafte oder missverständliche Anforderungen in Projekten führen zu Unzufriedenheit bei/m Kunden*innen und zusätzlichen Kosten in späteren Projektphasen. Anforderungsmanagement ist darum wesentlich für das Gelingen von Projekten. In diesem Training lernen Sie, Anforderungen zu erkennen und zu dokumentieren, mit Änderungen umzugehen und bewährte Methoden und Instrumente zu nützen.
Großprojekte und Programme sind mehr als große Einzelprojekte. Sie bestehen aus vielen Projekten, die gemeinsam koordiniert werden müssen. In diesem Training lernen Sie übergeordnete Ziele sicherzustellen, mehrere parallele Projekte gekonnt zu managen, die Anforderungen aller Stakeholder zu berücksichtigen und den Überblick zu behalten.
Wenn Projekte und Projektmanagement in Ihrem Unternehmen wichtig sind, brauchen Sie auch ein dazu passendes Multiprojektmanagement. In diesem Training erfahren Sie, was hinter dem Begriff steckt, wie Multiprojektmanagement funktioniert, wie Projektportfolios richtig aufgebaut werden und vieles mehr.
Konflikte haben in Projekten die unterschiedlichsten Ursachen und Auswirkungen. Als Projektmanager*in übernehmen Sie auch Verantwortung für die soziale Zusammenarbeit. Ein analytisches Auge und vorbeugende Maßnahmen können eine Konflikteskalation verhindern. Ist der Konflikt allerdings schon ausgebrochen, ist gezielter, selbstsicherer und gelassener Umgang mit der Situation und den Betroffenen gefordert.
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Konflikte möglichst früh erkennen und proaktiv bewältigen, den Zusammenhalt im Team stärken und sich selbst in Konfliktsituationen sicherer fühlen und souverän verhalten.
Ein erfolgreiches Meeting beginnt mit guter Vorbereitung. In diesem Training lernen Sie, die Rollen von Projektleitung und Moderation gekonnt zu verbinden, Ihre Botschaften erfolgreich aufzubereiten und zu visualisieren, die Aufmerksamkeit der Teilnehmer*innen zu lenken und sie zu begeistern.
Kreativität ist der Schlüssel, um frische Ideen und Lösungen im Team zu entwickeln, Ihrem Projekt neue Dynamik zu verleihen und unerwartete Situationen gekonnt zu meistern. Dieses Training hilft Ihnen, Ihr kreatives Potenzial zu aktivieren, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren, Denkblockaden abzubauen und Innovation zu fördern.
Prozesse als bereichsübergreifende Strukturen verlangen eine besondere Form der Kommunikation und hohe Sozialkompetenz. In diesem Training lernen Sie, Führungsstrukturen im Prozessteam aufzubauen und Ihr Führungsverhalten zu optimieren. Sie erhalten konstruktives Feedback und haben so die Möglichkeit, Ihren persönlichen Erfolg im Prozess zu steigern.
In diesem Training lernen Sie, Methoden zur Verankerung von Prozessmanagement im Unternehmen zu verstehen. Das Wissen über die Zusammenhänge zwischen Einzelprozessen und der Prozesslandkarte sowie die Steuerung von Kennzahlen bilden die Schwerpunkte dieses Trainings.
Veränderungen brauchen eine starke Geschichte. Jeder im Team muss verstehen, warum die Veränderung wichtig ist und warum sich der Aufwand auch für ihn ganz persönlich lohnt. In diesem Training lernen Sie anhand von Praxisbeispielen Methoden und Instrumente der Change-Kommunikation kennen und eigene Change Stories zu entwickeln.
Veränderungen in Organisationen benötigen klare Führung, nachvollziehbare Kommunikationen und eine starke emotionale Begleitung. In diesem Training lernen Sie innovative Gestaltungsansätze kennen, die Ihnen helfen, Orientierung zu geben, Sinn zu vermitteln und Identität zu bewahren.
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt sind Stresssituationen für Projektmanager*innen an der Tagesordnung. Dabei machen sie sich oft selbst den größten Druck. Nach diesem Training kennen Sie Ihr Verhalten in Stresssituationen, haben Ihr Zeitmanagement im Griff und wissen, wie Sie Prioritäten setzen und dabei Ihren Blick für das Wesentliche schärfen.
Dieses Training ergänzt unseren „Kompaktlehrgang Change Management“ um das Thema „Digitale Transformation“. Es zeigt neue Werkzeuge, Kommunikations- und Arbeitsmethoden, die bei den besonderen Herausforderungen im digitalen Wandel helfen.
Gerade in kritischen Situationen ist gegenüber Kunden souveränes Auftreten auf Augenhöhe erfolgsentscheidend. Bereits kleine Fehler lassen sich oft nur noch schwer korrigieren. Das Fire Drill Training versetzt Sie spielerisch in kritische Kundensituationen und übt sowohl methodische als auch praktische Techniken, die zum erfolgreichen Meistern kritischer Verhandlungssituationen notwendig sind.
Ways of Working - 0 PDU*
Power Skills - 0 PDU*
Business Acumen - 14 PDUs*
Telefon: Website
Lage und Anreise
wird rechtzeitig bekannt gegeben
Datum:
Preis pro Teilnehmer exkl. USt
Anzahl Teilnehmer
next level holding GmbH.
Floridsdorfer Hauptstrasse 1, 1210 Vienna
Tel: +43/1/478 06 60-0
Fax: +43/1/478 06 60-60