#project #process #change
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Hier können Sie sich registrieren. Zukünftige Buchungsvorgänge werden dadurch für Sie vereinfacht.
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mailadresse ein. Wir senden Ihnen einen Link zu, mit dem Sie ganz einfach Ihr Passwort zurücksetzen können.
Start
Leistungen
Aus- und Weiterbildung
Fundamental Trainings
Projekte planen und starten
Der Start ist eine der kritischen Phasen jedes Projekts. Was Sie hier versäumen, kann später oft nur mit erheblichem Mehraufwand korrigiert werden. Nach diesem Training organisieren Sie erfolgreiche Startprozesse und schaffen damit eine solide Grundlage für die Projektsteuerung.
Dieses Training ist Teilmodul des "Kompaktlehrgang Projektmanagement".
Wien (Österreich)
2023-12-12 12.12.-14.12.2023
Deutsch
EUR 1.630,00
Location: next level academy
09:00-17:00
Trainer:
Hamburg (Deutschland)
2024-02-19 19.02.-21.02.2024
Location: wird rechtzeitig bekannt gegeben
Live Online Training (Online)
Location: Online/Remote
2024-03-06 06.03.-08.03.2024
Englisch
2024-03-12 12.03.-14.03.2024
Location: roomz Vienna Prater
Salzburg (Österreich)
2024-04-15 15.04.-17.04.2024
2024-06-03 03.06.-05.06.2024
Köln (Deutschland)
2024-06-04 04.06.-06.06.2024
Pöllauberg (Österreich)
2024-07-10 10.07.-12.07.2024
Location: RETTER Seminar Hotel Bio Restaurant
2024-07-31 31.07.-02.08.2024
2024-09-16 16.09.-18.09.2024
2024-09-23 23.09.-25.09.2024
2024-11-18 18.11.-20.11.2024
2024-12-02 02.12.-04.12.2024
2024-12-03 03.12.-05.12.2024
12.12.-14.12.2023
Trainer: Rebecca Schreiberová
09:00 -17:00
19.02.-21.02.2024
Trainer: Julia Haslinger,MSc
06.03.-08.03.2024
12.03.-14.03.2024
Trainer: Armin Buchner,BA
15.04.-17.04.2024
Trainer: Dipl.-Kfm. Robert Reinhardt,CFA
03.06.-05.06.2024
04.06.-06.06.2024
Trainer: Veronika Huber
10.07.-12.07.2024
31.07.-02.08.2024
16.09.-18.09.2024
23.09.-25.09.2024
Trainer: Mag. Walter Sedlacek,MSc, MBA
18.11.-20.11.2024
02.12.-04.12.2024
Trainer: Gaston Saborowski
03.12.-05.12.2024
Vom gelungenen Start eines Projekts bis zum erfolgreichen Ende kann viel passieren: Planabweichungen oder neue Anforderungen tauchen auf, Störungen im Team verhindern den raschen Fortschritt und vieles mehr. In diesem Training lernen Sie, den Überblick zu bewahren, Ihr Projekt aktiv zu steuern und erfolgreich abzuschließen.
Eine der wichtigsten Aufgaben erfolgreicher Projektmanager*innen liegt darin, alle Teammitglieder auf das gemeinsame Ziel einzuschwören und zu motivieren. In diesem Training lernen Sie, wie Sie die Kraft der Führung ohne hierarchische Macht oder formelle Kompetenz für Ihr Team und sich entdecken und optimal nutzen können.
Bewährte Instrumente und Methoden helfen Ihnen, Prozesse in Unternehmen zu erheben, darzustellen und zu durchleuchten. In diesem Training lernen Sie diese Werkzeuge kennen und mit ihnen umzugehen und sind für die Mitarbeit in Prozessen bzw. Ihre Rolle als Prozessverantwortlicher gut vorbereitet.
Organisatorische Veränderungen in Unternehmen anzuregen, zu begleiten und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, ist heute eine Grundanforderung an Mitarbeiter*innen aller Führungsebenen. In diesem Training lernen Sie bewährte Methoden kennen und sofort für Ihre Veränderungsprozesse einzusetzen.
Erfolgreiche Projekte blicken in der Regel auf eine entsprechende Projektvorbereitung, einen intensiven Projektstart, ein aktives und regelmäßiges Projektcontrolling und einen passenden und formalen Projektabschluss zurück. Auf welche Erfolgsfaktoren es dabei ankommt und wie man die typischen Fehler vermeiden kann, erfahren Sie in diesem kompakten (Online)-Trainingsformat.
Gelebte Prozesse vom aktuellen IST zu einem möglichen SOLL-Prozess zu etablieren ist keine Zauberei. In diesem Training zum Management von Prozessen lernen Sie die wesentlichen Instrumente und Methoden kennen, um Prozesse abzugrenzen, zu erheben, darzustellen und zu analysieren.
Organisatorische Veränderungen in Unternehmen anzuregen, zu begleiten und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, ist heute eine Grundanforderung an Mitarbeiter*innen aller Führungsebenen. Dieses Training gibt Ihnen einen kompakten Überblick über das weite Themenfeld des Change Managements. Sie lernen eine Auswahl bewährter Methoden kennen und sofort für Ihre Veränderungsprozesse einzusetzen.
Diese hybride Lernstrecke vereint das Lernen in digitaler und Präsenzform und spiegelt damit praxisnah die Zusammenarbeit vieler Projektteams im heutigen Arbeitsalltag wider. Sie führt Sie durch die grundlegenden Projektmanagement-Aufgaben von der Initiierung bis zum Projektabschluss. Durch begleitendes next level E-Learning passen Sie die Intensität des Lernens nach Ihrem Bedarf individuell an.
Sie sind verantwortlich oder beauftragt Prozesse in Ihrem Unternehmen zu identifizieren, darzustellen und weiterzuentwickeln? In diesem Training bekommen Sie einen intensiven und umfassenden Einblick am Weg von der Dokumentation der gelebten Prozesse bis hin zur Ableitung von Optimierungspotentialen.
Bewährte Instrumente und Methoden helfen Ihnen, Prozesse in Unternehmen zu erheben, darzustellen und zu optimieren. In diesem Training lernen Sie diese Werkzeuge kennen und mit ihnen umzugehen und sind für die Mitarbeit in Prozessen bzw. Ihre Rolle als Prozessverantwortliche:r gut vorbereitet.
Ways of Working - 21 PDUs*
Power Skills - 0 PDU*
Business Acumen - 0 PDU*
Telefon: Website
Lage und Anreise
Online
Wagramer Straße 8 1220 Wien
Telefon: +431 224240 Website
Floridsdorfer Hauptstraße 1 1210 Wien
Telefon: +431 47806600 Website
Rothschildplatz 2 1020 Wien
Telefon: 01 3615540 Website
Pöllaubergweg 88 8225 Pöllauberg
Telefon: 03335 2690 Website
wird rechtzeitig bekannt gegeben
Datum:
02.10.-04.10.2023
Preis pro Teilnehmer exkl. USt
Anzahl Teilnehmer
Online/Remote
03.10.-05.10.2023
09.10.-11.10.2023
Arcotel Kaiserwasser
08.11.-10.11.2023
05.12.-07.12.2023
next level academy
roomz Vienna Prater
RETTER Seminar Hotel Bio Restaurant
next level holding GmbH.
Floridsdorfer Hauptstrasse 1, 1210 Vienna
Tel: +43/1/478 06 60-0
Fax: +43/1/478 06 60-60